Inhalte und Ziele des
Hochschullehrgangs
Der Hochschullehrgang (HLG) Sprachbewusster Unterricht möchte Lehrerinnen und Lehrer aller
Fächer, aller Schulstufen und aller Schularten die Bedeutung von Sprache für das Lernen bewusst machen. Lernen erfolgt mit und durch das Medium Sprache – und das in
allen Fächern und in allen Schularten.
Aufgabe und Ziel des Unterrichts ist es, die sprachliche Handlungsfähigkeit von Schülerinnen und Schülern optimal zu
fördern, damit sie in allen Gegenständen zwischen ihrer Alltagssprache und der akademischen, schriftsprachlich geprägten Bildungssprache des Schulunterrichts unterscheiden und den Erwerb der
Fachsprache für ihr eigenes Lernen nutzen können. Der Lehrgang thematisiert die pädagogische Bedeutung von sprachaufmerksamem Handeln, er vermittelt den teilnehmenden Lehrpersonen
didaktisch-methodische Konzepte des sprachbewussten Unterrichts und er unterstützt die Vermittlung bildungssprachlicher Kompetenzen im jeweiligen Fach.
Leitung des HLG: Mag.a Sabine SEIDL / Dr.in Christine RAGGINER,
MSc
-------------------------------------------------
Nachmeldungen sind gerne möglich über den Dienstweg an das Sekretariat des Instituts Sekundarstufe: sandra.unterwieser@ph-kaernten.ac.at